KATERCHEN
Der hübsche Kater lebte gemeinsam mit einem Hund, mit dem er sich sehr gut vertrug, auf einem Hof.
Als seine Besitzerin in eine kleine Wohnung übersiedeln musste, übergab sie Katerchen in unsere Obhut.
Denn der Kartäuser Kater ist ein überzeugter Freigänger, der auch unbedingt weiter nach der Eingewöhnungszeit ins Freie möchte.
Katerchen ist sehr gesprächig und ist in seinem vorherigen Zuhause sogar gemeinsam mit dem Hund der Besitzerin spazieren gegangen.
Ein Hund im selben Haushalt wäre also überhaupt kein Problem.
Es wäre schön, wenn wir für Katerchen ein Zuhause in verkehrsarmer Umgebung finden könnten, wo es nach Möglichkeit keine katzenfeindlichen Hunde gibt, da er sich Hunden sehr zugetan fühlt und vermutlich nicht weglaufen würde.
Kontakt: katzen@tierheim-krems.at
Wir nehmen uns für jede Interessentin und jeden Interessenten sehr viel Zeit, um gemeinsam den richtigen vierbeinigen Begleiter für Sie zu finden. Deshalb ersuchen wir um verbindliche Terminvereinbarung!
Unsere Tiere brauchen Ihre Hilfe!
Jede Unterstützung zählt.
Kremser Bank und Sparkassen AG
AT18 2022 8000 0407 9851
BIC: SPKDAT21
oder mit Kreditkarte/PayPal
Wir nehmen uns viel Zeit für Dich und Deine Wünsche. Deshalb finden Vermittlungsgespräche nach Terminvereinbarung statt.
Tieranfragen unter:
hunde@tierheim-krems.at
katzen@tierheim-krems.at
kleintiere@tierheim-krems.at
Allgemeine Anfragen:
info@tierheim-krems.at
Impressum
Tierschutzverein Krems
Tierheim Krems
Franziskusstraße 11
A-3500 Krems
Bürozeiten: MO-FR 10-12 Uhr
Büronummer: 02732 84720
Notrufnummer: 0664 4020202
Öffnungszeiten nach telefonischer Terminvereinbarung